In einem hartumkämpften Spiel trennt sich unser DSV Leoben mit einem Unentschieden von SW Bregenz.
Kommen wir zum Spiel:
In der ersten Halbzeit war das Spiel durch viele Zweikämpfe im Mittelfeld und Standardsituation geprägt. Bei schlechten Platzverhältnissen agierten beide Mannschaften mit langen Bällen hinter die Abwehr, um so zum Torerfolg zu gelangen – jedoch blieben gefährliche Torchancen Mangelware. Die erste gute Möglichkeit hatte Matija Horvat, der nach einem Freistoß den Ball knapp übers Tor köpfte (27). In Minute 35 sah SW Bregenz Verteidiger Barada nach seinem zweiten Foul innerhalb von 3 Minuten die Gelb-Rote Karte. Kurz vor der Halbzeit dann die Riesenchance für SW Bregenz in Führung zu gehen, doch Verteidiger Drini Halili war vor der Linie zur Stelle und konnte den Ball klären – somit blieb es nach 45 Minuten beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit übernahm unser DSV Leoben die Kontrolle über das Spiel, drückte den Gegner in die eigene Hälfte und versuchte immer wieder über die Flanken gefährlich zu werden. Dies gelang in der 66 und später in der 82 Spielminute. Zuerst scheiterte Deni Alar an Schlussmann Flückiger, später köpfelte er den Ball an die Stange. SW Bregenz war in dieser Phase des Spiels offensiv kaum vorhanden und brachte das Ergebnis nach 90 Minuten über die Zeit – Endstand 0:0. Wir nehmen einen Punkt mit an den Monte Schlacko!
Danke an die mitgereisten Fans, die uns sogar nach Vorarlberg begleitet haben!
Nächsten Samstag, 11.11.2023 um 14:30 Uhr gehts am Monte Schlacko weiter – wir empfangen den FC Dornbirn!
Forza DSV!