1959/60 Dreizehnter (von 14) in der Staatsliga A – Abstieg in Regionalliga unter Trainer Kotzmuth/Rauch

Rapidarchiv: Am 20.9.1959 unterlag der WSV Donawitz Rapid Wien vor 5.500 Zusehern mit 0:2, am 20.3.1960 setzte es auf der Pfarrwiese ein 0:5-Tragerl!:
Donawitz, 5.500, Seipelt
DONAWITZ: Antrich III; Gardenier, Horvath, Taschl; Treml, Antrich I; Bittelmaier, Koller, Howanietz, Rauch, Ninaus. RAPID: Pflug; Halla, Glechner, Höltl; Hanappi, Giesser; Zajic, Reiter, Dienst, Flögel, Schaffranek. Tore: 0:1 (40.) Flögel, 0:2 (83.) Zajic.
Pfarrwiese, 5.000, Tittl
RAPID: Eder; Zaglitsch, Glechner, Höltl; Skocik, Giesser; Halla, Hanappi, Linder, Flögel, Bertalan. DONAWITZ: Antrich III; Gardenier, Horvath, Antrich I; Tremml, Koller; Bittelmaier, Irschitz, Howanietz, Rauch, Ninaus. Tore: 1:0 (14.) Linder, 2:0 (14.) Linder, 3:0 (21.) Flögel, 4:0 (80.) Hanappi, 5:0 (85.) Linder.
1960/61 Zehnter (von 14) in der Regionalliga Mitte unter Trainer Rauch

1961/62 Elfter (von 14) in der Regionalliga Mitte unter Trainer Puschnig/Rauch

1962/63 Siebenter (von 14) in der Regionalliga Mitte unter Trainer Linhart sen.

1963/64 Vierter (von 14) in der Regionalliga Mitte

1964/65 Fünfter (von 14) in der Regionalliga Mitte

1965/66 Zweiter (von 14) in der Regionalliga Mitte unter Trainer Heubrandtner.

1966/67 Sechster (von 14) Regionalliga Mitte unter Trainer Lörinczy.

1967/68 Meister (von 14) der Regionalliga Mitte – 2. Aufstieg in die höchste Liga, die Nationalliga unter Trainer Lörinczy.


Aufsteiger 1968!
1968/69 15. und Letzter der Nationalliga – Abstieg in die Regionalliga Mitte unter Trainer Dr. Korcek.
