Wir haben nach wie vor alles selbst in der Hand! 

Nach 10 Siegen en suite verlieren wir in Deutschlandsberg mit 2:1. Schlussendlich war die Effizienz der Heimmannschaft, und unsere Chancenverwertung ausschlaggebend für die Niederlage.
Kommen wir zum Spiel:
Die Besonderheit des Kunstrasens in Deutschlandsberg macht Auswärtsspiele dort meistens besonders anspruchsvoll.
In den Anfangsminuten kommt die Heimelf etwas besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich vor Zan Pelko aufzutauchen.
Mit unserem ersten gefährlichen Angriff gehen wir dann direkt in Führung. Charly Maier nimmt sich aus der Distanz ein Herz und trifft wunderschön zum 1:0. Der Jubel bei den mitgereisten Fans ist riesengroß 

Wenige Minuten später findet Charly eine fast identische Chance vor, der Ball streicht aber knapp am Pfosten vorbei.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff findet Hirschi eine 100%ige Chance für das 2:0 vor, scheitert aber am Deutschlandsberger Torpfosten. Somit geht es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff haben sich die Fans in Deutschlandsberg noch kaum gesetzt, als die Heimmannschaft ausgleicht. Ein Volley- Schuss aus der Distanz sorgt für den überraschenden Ausgleich.
Man merkt, dass dieses Tor dem Tabellen- Fünften enormen Auftrieb gibt. Und so kommt es, wie es kommen musste… In der 65. Minute erzielt Christoph Urdl mit seinem 2. Tor den Führungstreffer für den DSC. Partie gedreht!
Coach Carsten Jancker reagiert darauf und bringt einen offensiven Dreifachwechsel. Das sorgt dafür, dass wir hochkarätige Chancen fast im Minutentakt vorfinden. Schlussendlich schaffen wir es aber nicht mehr, den Ball im Tor unterzubringen. So steht am Ende eine unverdiente Niederlage zu Buche 

Ja, die Niederlage tut weh, aber nein, es ändert nichts daran, dass wir wissen, wo wir am Ende der Saison stehen werden! 

Das Schönste im Fußball ist es, zu wissen, dass man alles selbst in der Hand hat. Und das tun wir. Die Rechnung ist simple:
Wir gewinnen zwei Mal hintereinander am Monte Schlacko vor unseren großartigen Fans, und auswärts in Weiz. Dann stehen wir am Ende der Saison dort, wo wir hingehören, ganz egal, was auf den anderen Plätzen passiert.
Wir wissen ja aus der letzten Saison noch, dass langweilige Saison- Finishes nicht so unser Ding sind 

Dafür brauchen unsere Jungs jetzt aber den Support von den Fans mehr denn je. In der knapp 100 jährigen Geschichte unseres Vereins sind die nächsten drei Spiele mit eine der wichtigsten.
Kommt am Freitag an den Monte Schlacko, zeigt unserem Team, dass ihr hinter ihnen steht, und lasst uns gemeinsam die Mission wahr werden!
Hier regiert der DSV! 
