Der DSV Leoben ist in der ADMIRAL 2. Liga angekommen. Der Verein hat sich stetig weiterentwickelt und ist an vergangenen Herausforderungen gewachsen sowie gestärkt daraus hervorgegangen. Es wurden Rahmenbedingungen für den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg geschaffen, die in den letzten Jahrzehnten einfach undenkbar gewesen wären. Für die erfolgreiche Umsetzung eines solch komplexen Projektes, wurden dementsprechende Maßnahmen gesetzt – so hat man sowohl in die Stadion-Infrastruktur als auch in die Professionalisierung des gesamten Vereins investiert. Dabei darf auch nicht auf die wichtigste Ressource vergessen werden: unsere Mitarbeiter:innen, die unermüdlich für die Mission2028 arbeiten und jetzt mit der anstehenden Lizenzierung noch zusätzliche Aufgaben meistern werden.
Der DSV kann in den letzten zwei Jahren auf viele erfolgreiche Meilensteine zurückblicken:
- Die erstmalige Zulassung zur 2. Liga
- Das erstmalige Ansuchen zur Lizenzierung für die höchste Spielklasse Österreichs
- Implementierung eines ÖFB Nachwuchszentrums in Leoben
- Ausbau der Jugendabteilung von 20 auf über 200 Kinder
- Enge Vernetzung regionaler Betriebe & Sponsoren mit dem DSV Leoben
- Zuschauerrekorde in der Landesliga & Regionalliga (seit dem Stadion-Neubau 1997)
- Aufbau einer aktiven Fanszene inkl. Fanbeauftragten
und viele weitere werden noch folgen!
Auch die Medienpräsenz des DSV Leoben wurde die letzten Jahre massiv ausgebaut und die Zusammenarbeit mit Medienpartnern erheblich verstärkt. Somit werden tagtäglich 10.000e User erreicht und mit Neuigkeiten zu unserem Traditionsverein versorgt. All diese Entwicklungen führen zu nachhaltig wachsenden Zuschauerzahlen. Der Monte Schlacko ist ein Ort der Begegnung, ein Ort an dem Jung und Alt ihre Begeisterung für den Fußball teilen und leben können. Auch wenn der DSV Leoben im Profi-Fußball zurück ist, möchten wir weiterhin vielen Menschen die Möglichkeit geben, spannende Fußball-Ereignisse live zu erleben. Mit familienfreundlichen Ticket-Preisen ermöglichen wir einen erschwinglichen Eintritt für die gesamte Familie und heben uns von vielen anderen Profi-Vereinen in der Region ab.
Damit wir auch zukünftig erfolgreich sind, müssen unser Trainerteam und Spieler in Ruhe sowie fokussiert arbeiten können. Der gesamte Vorstand und unser Mitarbeiterteam versuchen ein professionelles Umfeld dafür zu schaffen und stetig zu verbessern. Der DSV Leoben ist eine Plattform für Fußball und Sport, vereinsschädigendes Verhalten und politische Agenden werden von uns in keinster Form geduldet. Wir haben immer ein offenes Ohr für konstruktive Kritik und werden auch vor dem Hintergrund der bisherigen Erfolge und des eingeleiteten Prozesses für die Mission 2028 niemals überheblich werden.
Aufgrund der aber nachweislich erbrachten Leistungen und Reformen des DSV Leoben, lassen wir uns auch keinesfalls unqualifizierte und vereinsschädigende Aussagen kommentarlos gefallen und werden mit der notwendigen Schärfe gegen Querulanten, die lediglich ein Ziel haben und zwar dem Verein zu schaden, vorgehen.
Ausdrücklich halten wir jedoch fest, dass der Weg von diesen Quertreibern keineswegs beeinflusst werden kann und die Erfolgskurve am Monte Schlacko weiter steil nach oben gehen wird.
Hier regiert der DSV!